​
Plastics Europe DE
Über uns
Über uns
  • Ihre Ansprechpartner
  • Mitglieder
  • Kunststoff und Schule

Die Zukunft der Industrie mitgestalten

Werden Sie Mitglied bei Plastics Europe und gestalten Sie die Transformation unserer Industrie aktiv mit.

Mitglied werden
Virginia Jansen
#ChangingPlasticsforGood
#ChangingPlasticsforGood
  • Das UN-Plastikabkommen
  • ReShaping Plasics
  • Stimmen aus der Industrie
  • Kreislauffähige Kunststoffe in der Praxis

UN-Plastikabkommen

Das UN-Plastikabkommen hat das Potenzial, eines der bedeutendsten Umweltabkommen der Geschichte zu werden. Wir unterstützen die Ziele des Abkommens, und Einführung ambitionierter Maßnahmen, die zur Transformation der Kunststoffwertschöpfungskette beitragen.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft
  • Abfallmanagement und Abfallvermeidung
    • Abfallsammlung und Sortierung
    • Lebensmittelverschwendung vorbeugen
    • Plastikmüll in den Meeren
    • Vermeidung von Pelletverlusten
    • Die Plastiksteuer: Was Sie wissen müssen
  • Recycling
    • Verbindliche Recyclingquoten
    • Mechanisches Recycling
    • Chemisches Recycling
    • Deponierungsverbot
  • Life-Cycle-Thinking
    • Ökobilanz von Kunststoffen
    • Ökoprofile von Kunststoffen
Klimaschutz
  • Kunststoffe im Alltag
  • Kunststoffe in der Landwirtschaft
  • Kunststoffe in der Bauwirtschaft
  • Kunststoffe für Mobilität und Transport
    • Kunststoffe in der Automobilindustrie
Nachhaltige Kunststoffproduktion
  • Biobasierte Kunststoffe
  • Nachhaltige Rohstoffquellen
  • Erneuerbare Energie
  • Planetare Grenzen
  • Beispiele für zirkuläres Produktdesign
Kunststoffe und Gesundheit
  • Sicherheit von Kunststoffen
    • Lebensmittelkontakt
    • Trinkwasser
    • Standardisierung
    • Additive
  • Mikroplastik
    • Bridgit
Innovationen für die Zukunft
Veranstaltungen
Presse
Wissenshub
Mitglied werden Search
Über uns
Ihre Ansprechpartner
Mitglieder
Kunststoff und Schule
#ChangingPlasticsforGood
Das UN-Plastikabkommen
ReShaping Plasics
Stimmen aus der Industrie
Kreislauffähige Kunststoffe in der Praxis
Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft
Abfallmanagement und Abfallvermeidung
Abfallsammlung und Sortierung
Lebensmittelverschwendung vorbeugen
Plastikmüll in den Meeren
Vermeidung von Pelletverlusten
Die Plastiksteuer: Was Sie wissen müssen
Recycling
Verbindliche Recyclingquoten
Mechanisches Recycling
Chemisches Recycling
Deponierungsverbot
Life-Cycle-Thinking
Ökobilanz von Kunststoffen
Ökoprofile von Kunststoffen
Klimaschutz
Kunststoffe im Alltag
Kunststoffe in der Landwirtschaft
Kunststoffe in der Bauwirtschaft
Kunststoffe für Mobilität und Transport
Kunststoffe in der Automobilindustrie
Nachhaltige Kunststoffproduktion
Biobasierte Kunststoffe
Nachhaltige Rohstoffquellen
Erneuerbare Energie
Planetare Grenzen
Beispiele für zirkuläres Produktdesign
Kunststoffe und Gesundheit
Sicherheit von Kunststoffen
Lebensmittelkontakt
Trinkwasser
Standardisierung
Additive
Mikroplastik
Bridgit
Innovationen für die Zukunft
Veranstaltungen Presse Wissenshub
Mitglied werden

Positionspapiere

Marktdaten Positionspapiere Publikationen Videos
11 März 2025

Kunststoffe für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz

Download
11 Februar 2025

Positionen zur EU Altfahrzeugverordnung (ELV)

Download
15 Januar 2025

4-Punkte-Plan für die Bundestagswahl 2025

Download
12 Dezember 2024

Gemeinsame Position von VCI und PED zum Erhalt der Polymervielfalt

Download
12 September 2024

Joint statement on Biogenic carbon accounting in the Product Environment Footprint

Download
21 August 2024

Gemeinsame Position von VCI und PED zum Globalen Plastikabkommen

Download
10 Juli 2024

Positionspapier: Verlust von Kunststoff-Granulaten in der Umwelt reduzieren

Download
10 Juli 2024

Position zum Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie

Download
23 Februar 2024

Zielführende Alternativen zur Plastiksteuer

Download
4 Dezember 2023

Positionspapier zum Verpackungsgesetz (VerpackG)

Download
12 Oktober 2023

Closing plastic cycles intelligently

Download
6 September 2023

Kunststoffkreisläufe intelligent schließen

Download
19 Juli 2023

Sechs Handlungsempfehlungen für die EU Verpackungsverordnung (PPWR)

Download
6 Juli 2023

Joint Industry Statement zur PPWR und wiederverwertbaren Verpackungen

Download
19 Mai 2023

UN-Plastikabkommen: Positionen von Plastics Europe im Vorfeld von INC2

Download
1 2 3 Weiter »
PlasticsEurope Deutschland e.V.
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
+49 (0)69 2556 1303
info@plasticseurope.de

Plastics Europe

  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt

Sustainability

  • Kreislaufwirtschaft
  • Klimaschutz
  • Nachhaltige Kunststoffproduktion
  • Kunststoffe und Gesundheit

Plastics Explained

  • Marktdaten
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • Innovationen
© Plastics Europe DE 2025 Website by Grain
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy notice
  • Cookies notice