Pressemitteilungen 10 Apr 2025 Reaktion auf ARD/NDR-Berichterstattung: Recyclingziele der Kunststoffbranche in Gefahr – Verband fordert bessere politische Rahmenbedingungen Frankfurt am Main, 10. April 2025 – Laut Medienberichten unter anderem im Polit-Magazin Panorama vom heutigen Donnerstag wird die Kunststoffbranche die selbst gesteckten Ziele für den Ausbau des Recyclings im Jahr 2025 verfehlen. Viele angekündigte Projekte würden nicht umgesetzt, die Klimaziele seien gefährdet. Die Journalisten appellieren an die Verbraucher, den Kunststoffverbrauch einzuschränken.
Pressemitteilungen 10 Apr 2025 Reaktion von Plastics Europe auf die vorläufige Einigung zur Verhinderung von Kunststoff-Pelletverlusten Frankfurt am Main, 10. April 2025 – Der Rat und das Europäische Parlament (EP) haben sich vorläufig auf eine Verordnung zur Verhinderung des Verlusts von Kunststoffpellets in die Umwelt geeinigt. Die neuen Vorschriften sollen dazu beitragen, den Verlust an Kunststoffpellets entlang der gesamten Lieferkette – sowohl an Land als auch auf der See – zu vermeiden. Die folgende Erklärung kann Virginia Janssens, Geschäftsführerin von Plastics Europe, zugeschrieben werden:
Pressemitteilungen 09 Apr 2025 Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv Frankfurt am Main, 9. April 2025 – Plastics Europe Deutschland begrüßt den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD, vom 9. April 2025. „Dieser Vertrag ist ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland und in Zeiten historischer Herausforderungen ein guter Startpunkt für die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung“, betont Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland e. V..
Pressemitteilungen 19 Mrz 2025 Kunststoffindustrie ausgebremst: Wie die Produktion jetzt wieder Fahrt aufnehmen kann Frankfurt am Main 19. März 2025 – Die deutsche Kunststoffindustrie steht unter Druck. Hohe Kosten, schwache Nachfrage und steigender Wettbewerbsdruck belasten die Unternehmen, wie Plastics Europe Deutschland, der Verband der Kunststofferzeuger, auf seiner Wirtschaftspressekonferenz am Mittwoch bekannt gab. Zusätzlich zu den dringend gebotenen Investitionen beispielsweise in eine wettbewerbsfähige und erneuerbare Energieversorgung könnten aber auch einfache Maßnahmen die Branche entlasten.
Pressemitteilungen 17 Mrz 2025 Jetzt anmelden zur Wirtschafts-Pressekonferenz 2025 Bonn/Frankfurt am Main, 17. März 2025 – Am 19. März 2025 präsentiert PlasticsEurope Deutschland e.V., der Verband der Kunststofferzeuger, seinen jährlichen Bericht zur aktuellen Wirtschaftslage der Kunststoffindustrie in Deutschland. Bei der diesjährigen Wirtschaftspressekonferenz werden Ralf Düssel (Vorsitzender), Christine Bunte (Hauptgeschäftsführerin), Maximilian Nichterlein (Wirtschaftssprecher) das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 analysieren, einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2025 geben und die Prioritäten der Industrie zum Standort Deutschland präsentieren.
Pressemitteilungen 13 Mrz 2025 Statement on EU’s decision to potentially impose retaliatory tariffs on U.S. goods in response to the recent increase in U.S. tariffs on steel and aluminium Brussels, March 13. 2025 - The following statement can be attributed to Virginia Janssens, Managing Director at Plastics Europe: "Plastics Europe acknowledges the EU’s decision to potentially impose retaliatory tariffs on U.S. goods in response to the recent increase in U.S. tariffs on steel and aluminum. While we understand the EU’s need to safeguard its economic interests, we emphasize the importance of maintaining the principles of free and fair trade that are so important to fostering global economic stability and growth.
Pressemitteilungen 11 Mrz 2025 Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz fort Berlin/Frankfurt am Main, 11. März 2025 – Die deutsche Kunststoff- und Recyclingindustrie hat ihr gemeinsames Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz erneuert, drei Jahre nach Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Positionspapiers. Die Vertreter der Wertschöpfungskette Kunststoff arbeiten konstruktiv an einer flächendeckenden funktionierenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.
Pressemitteilungen 05 Mrz 2025 Alexander Kronimus wechselt als Geschäftsführer zu VinylPlus Deutschland e.V. Bonn/Frankfurt am Main, 05. März 2025 – Wechsel in den Geschäftsführungen: Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung. Kronimus wird Thomas Hülsmann nachfolgen, der VinylPlus Deutschland mehr als elf Jahre erfolgreich geleitet hat und im September in den Ruhestand geht. Von Mai bis August führen Hülsmann und Kronimus den Verband gemeinsam, um einen optimalen Übergang zu ermöglichen.
Pressemitteilungen 26 Feb 2025 Kunststoffe als Fundament der europäischen Industrie im Clean Industrial Deal verankern Brüssel, 26. Februar 2025 - Plastics Europe unterstützt nachdrücklich die Agenda der Europäischen Kommission für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung und begrüßt den Clean Industrial Deal. Darin werden wichtige und begrüßenswerte Maßnahmen skizziert, darunter Initiativen zur Senkung der Energiekosten, zum Bürokratieabbau und zur Schaffung der Marktnachfrage, die zur Schaffung von Anreizen für Investitionen in die Kreislaufwirtschaft erforderlich sind.
Pressemitteilungen 17 Feb 2025 Kunststoffindustrie fordert Stärkung des Rezyklatmarktes Berlin/Frankfurt am Main, 14.2.2025: Die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Deutschland hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Das zeigt sich bei dem Rekordwert für das Recycling von Kunststoffverpackungen im Gelben Sack: 2023 lag die Recyclingquote mit knapp 69% erneut deutlich über den gesetzlichen Vorgaben. Auch der Rezyklateinsatz in Kunststoffprodukten steigt kontinuierlich an. Trotz dieser positiven Entwicklung wird die Menge an recycelten Kunststoffen nicht ausreichen, um die bereits beschlossenen und geplanten gesetzlichen Rezyklat-Einsatzquoten zu erfüllen. Hintergrund ist eine aktuelle Untersuchung von Conversio im Auftrag der BKV, wonach der Bedarf an recycelten Kunststoffen in Deutschland das Angebot im Jahr 2030 um 30% übersteigt.
Pressemitteilungen 29 Jan 2025 Competitivness Compass: Europas Kunststoffhersteller fordern EU-Aktionsplan für Wettbewerbsfähigkeit Brüssel, 29. Januar 2025 - Plastics Europe begrüßt die Veröffentlichung des EU Competitiveness Compass. Die Kommission erkennt das ungenutzte Wettbewerbspotenzial der Kreislaufwirtschaft sowie die Notwendigkeit, Investitionen in das Recycling zu fördern. Die Branche ist jedoch weiterhin besorgt, da es keine gezielte Strategie für Kunststoffe gibt, obwohl sie zu den meistgenutzten Materialien in Europa gehören.
Pressemitteilungen 21 Jan 2025 Start-ups für die Kreislaufwirtschaft: Die Defossilisierung der Kunststoffindustrie steht auf der K-Messe im Fokus Frankfurt am Main, 21. Januar 2025 – Auf der K 2025, der Weltleitmesse für Kunststofftechnologien, findet am 13. Oktober 2025 in Düsseldorf der große Startup-Pitch Towards Zero statt. Start-ups, deren Innovationen und Technologien, Lösungen oder neue Geschäftsmodelle zu einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen, zur Defossilisierung der Kunststoffindustrie oder zur Reduktion von sogenannten Scope-3-Emissionen beitragen, können sich jetzt noch bis zum 1. März 2025 bewerben.
News 15 Jan 2025 Plastics Europe veröffentlicht 4-Punkte-Plan für die Bundestagswahl 2025 Diese Maßnahmen stärken die Wettbewerbsfähigkeit und treiben die Transformation zur klimaneutralen Kreislaufwirtschaft voran.
Pressemitteilungen 14 Jan 2025 Kunststoffproduktion in Deutschland rückläufig Frankfurt am Main, 14. Januar 2025 – Die rückläufige Industrieproduktion in der EU und insbesondere in Deutschland führte im dritten Quartal 2024 zu einer sinkenden Nachfrage nach Kunststoffen aus Kundenindustrien. Die deutsche Kunststoffindustrie verzeichnete dementsprechend einen Rückgang der Wirtschaftsindikatoren. Laut dem Statistischen Bundesamt sank die Produktion von Kunststoffen in Primärformen um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Pressemitteilungen 09 Jan 2025 Doku „Plastic Fantastic“ ab Sonntag in der ZDF-Mediathek Frankfurt am Main, 09.01.2025 – Die Dokumentation Plastic Fantastic ist ab Sonntag (12. Januar) kostenlos in der ZDF-Mediathek abrufbar. Der Film von Isa Willinger thematisiert Umweltprobleme durch Kunststoffe und zeigt eindrucksvolle Aufnahmen von Mülldeponien, Meeresverschmutzung und Produktionsanlagen. Die Dokumentation lässt dabei sowohl Umweltaktivisten als auch Wissenschaftler und Industrievertreter zu Wort kommen.