Pressemitteilungen 30 Nov 2022 Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen Neue Fakten und Zahlen zu Produktion, Verarbeitung und Verwertung von Kunststoffen und dem Einsatz von Rezyklaten in Deutschland
News 25 Nov 2022 Circular EconomyPLUS: Expert group provides recommendations for action for a German Circular Economy Strategy
News 01 Nov 2022 K-Messe und K-Sonderschau adressierten Kernthemen der Branche Die K 2022, die Weltleitmesse für Kunststoffe in Düsseldorf, war in diesem Jahr eng an der Transformation der Branche zu einer klimaneutralen Industrie ausgerichtet. Im Fokus standen die Themen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung. Dass damit die richtigen Schwerpunkte gesetzt wurden, zeigt unter anderem die hohe Zufriedenheit bei den über 3.000 Ausstellern der K. Sie berichteten im Nachgang der Messe von außerordentlich guten Kontakten und einer deutlichen Investitionsbereitschaft der Fachbesucherinnen und -besucher. Generell bestach die K erneut durch eine hohe Internationalität bei Ausstellern und Gästen und sorgte so für neue Impulse quer durch alle Kontinente.
Pressemitteilungen 26 Okt 2022 K 2022: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind jetzt überall Chefsache
News 24 Okt 2022 K-Messe 2022: Neuer Report Plastics the Facts vorgestellt Über 20 Journalisten kamen nach Düsseldorf auf die Sonderschau „Plastics shape the future“ der K 2022, um sich über die neusten Daten zum Lebensweg europäischer Kunststoffe zu informieren. Wo, wenn nicht auf der Weltleitmesse für Kunststoffe mit ihren diesjährigen Leitthemen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft war das richtige Entrée, um Fortschritte beim Rezyklateinsatz und bei alternativen Rohstoffen aufzuzeigen.
Pressemitteilungen 20 Okt 2022 Europäische Kunststoffindustrie kommt bei Kreislaufwirtschaft und Treibhausgasneutralität voran Der neue Report „Plastics – The Facts 2022“ des Kunststofferzeugerverbandes Plastics Europe informiert über einige positive Entwicklungen: So wurden laut Bericht im zurückliegenden Jahr20 Prozent mehr recycelte Kunststoffe in neuen Produkten verwendet als noch 2020. Demnach erreichen Rezyklate in neuen Kunststofferzeugnissen mittlerweile einen Anteil von fast zehn Prozent. Dieser Schritt nach vorne spiegelt die Bemühungen wider, welche die Kunststoffindustrie auf dem Weg in Richtung einer Kreislaufwirtschaft unternimmt. Trotz der aktuell erzielten Fortschritte zeigt der Report allerdings auch auf, dass der systematische Wandel zur Kreislaufwirtschaft und zur Treibhausgasneutralität beschleunigt werden muss.
News Pressemitteilungen 13 Okt 2022 KreislaufwirtschaftPLUS: Expertenkreis gibt Handlungsempfehlungen für Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie Die Kunststofferzeuger sind fest entschlossen, die Transformation zur Kreislaufwirtschaft trotz aktueller Herausforderungen voranzutreiben. Die Schlüsseltechnologien, die benötigt werden, um den Kohlenstoffkreislauf vollständig zu schließen, sind bereits vorhanden. In den kommenden Jahren muss es darum gehen, diese zügig zu skalieren und Technologien sowie Geschäftsmodelle für eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft umzusetzen.
News 23 Sep 2022 Plastics shape the future – die Sonderschau der Kunststoffweltleitmesse K 2022 Die K 2022 startet am 19. Oktober 2022 in Düsseldorf; die Weltleitmesse für Kunststoffe bietet neben hochinnovativen Produktpremieren mit der Sonderschau ”Plastics shape the future“ auch wieder ein zentrales Dialogforum mit mehr als 70 Vortragenden an sieben Messetagen.
Pressemitteilungen 23 Sep 2022 Sonderschau der K-Messe: Hier diskutiert die Branche mit der Welt die Zukunft der Kunststoffe Die Weltleitmesse für Kunststoffe und Kautschuk K 2022 findet vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf statt. Alle drei Jahre demonstriert die Branche in den Düsseldorfer Messehallen ihre Leistungsfähigkeit, diskutiert aktuelle Trends, präsentiert Innovationen und stellt die Weichen für die Zukunft. Besucher und Experten aus aller Welt tauschen sich über Schlüsseltechnologien und spannende Weltneuheiten aus. Neben kunststofferzeugenden Konzernen präsentieren sich vielseitige Verarbeiter-Betriebe, Weltmarktführer des Maschinenbaus und agile Startups aus allen Bereichen der Kunststoff-Wertschöpfungskette.
News 23 Aug 2022 ACHEMA 2022: So defossilisiert sich die Kunststoffindustrie Fünf Augusttage lang (22. bis 28.8.) behandelt die ACHEMA in Frankfurt die Topthemen der Chemiebranche. Die Weltleitmesse der internationalen Prozessindustrie zieht in diesem Jahr Aussteller aus über 50 Ländern an, die auf 130.000 qm ihre Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt präsentieren. Dazu kommen Thementage und Vortragsrunden, die sich unter anderem um Wasserstoff, Defossilisierung und digitale Laborlösungen drehen.
News 24 Jun 2022 Die UN Ocean Conference 2022 in Lissabon: Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit Vom 27. Juni bis zum 1. Juli findet die UN Ocean Conference in Lissabon statt. Organisiert wird sie gemeinsam von den Regierungen Kenias und Portugals. Die Konferenz befasst sich mit einer ganzen Reihe an Themen – von der Kartierung und weiteren Erforschung des Ozeans bis hin zu einer Fischerei, die die Vielfalt in den Meeren nachhaltig sichert. Der Aspekt der Nachhaltigkeit und die Sicherung des Ökosystems Ozean sind dabei die verbindenden Elemente der Konferenz.
Pressemitteilungen 23 Jun 2022 Bundesregierung ruft Alarmstufe Gas aus Belastungen für Kunststofferzeuger dürften weiter zunehmen
News 22 Jun 2022 K Preview 2022 in Düsseldorf Drei Tage Einstimmung auf die Weltleitmesse für Kunststoffe
Pressemitteilungen 20 Jun 2022 Plastics shape the future auf der K 2022 Sonderschau der deutschen Kunststoffindustrie blickt auf die K-Leitthemen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung
News 24 Mai 2022 IFAT 2022: Mit der Chemie den Kreis schließen Alle zwei Jahre findet in München die Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT statt. Nach einer pandemiebedingten Pause in 2020 ist es jetzt vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 endlich wieder soweit – und einige Mitgliedsunternehmen von Plastics Europe Deutschland und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) sind mittendrin dabei. Ein Chemie-Gemeinschaftsstand mit sieben Unternehmen stellt das chemische Recycling als Lösung für die Kreislaufwirtschaft vor.