Die Zukunft der Industrie mitgestalten
Werden Sie Mitglied bei Plastics Europe und gestalten Sie die Transformation unserer Industrie aktiv mit.
UN-Plastikabkommen
Das UN-Plastikabkommen hat das Potenzial, eines der bedeutendsten Umweltabkommen der Geschichte zu werden. Wir unterstützen die Ziele des Abkommens, und Einführung ambitionierter Maßnahmen, die zur Transformation der Kunststoffwertschöpfungskette beitragen.
Der Geschäftsbericht informiert auf 62 Seiten kurz und knapp über die wichtigsten Themen des Verbandes der Kunststofferzeuger und seiner Mitgliedsunternehmen aus dem vergangenen Jahr. Neben Zahlen, Daten und weiterer Fakten zu Kunststoff in Deutschland liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt auf den UN-Zielen für eine nachhaltige Entwicklung – und wie Kunststoffe einen maßgeblichen Beitrag zu deren Erreichung leisten.
Mit ihrem Statusbericht 2020 informieren 15 Verbände, Vereine und Unternehmen gemeinsam über den aktuellen Stand der Kreislaufwirtschaft in Deutschland – und zwar quer durch alle Werkstoffe und Abfallfraktionen.
Fast 700 Unternehmen sind europaweit bereits Teil von Operation Clean Sweep (OCS) und tragen so dazu bei, das Aufkommen von Kunststoffgranulaten in der Umwelt zu verringern.
Bereits 15 Verbände und Organisationen der Kunststoffwertschöpfungskette stehen hinter der Studie "Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019".
Der Geschäftsbericht von PlasticsEurope Deutschland e.V. zeigt auf 72 Seiten kurz und knapp, welches im jeweils zurückliegenden Jahr die wichtigsten Themen für den Verband der Kunststofferzeuger waren und womit der Verband sich beschäftigt.
PlasticsEurope hat den neuen Report The Circular Economy for Plastics - A European Overview veröffentlicht.
PlasticsEurope’s Voluntary Commitment to increasing circularity and resource efficiency.