Quartalsbericht Q4/2024


Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q4/2024

Maximilian Nichterlein
Wirtschaftssprecher
Plastics Europe Deutschland
Telefon: +49 (69) 2556-1438
E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de


Q4 2024: Kunststoffindustrie weiterhin unter Druck

Auch im vierten Quartal 2024 stand die kunststofferzeugende Industrie in Deutschland vor großen Herausforderungen. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte und die Industrie setzte ihren Abwärtstrend fort. Auf dem Heimatmarkt Europa herrschte Auftragsmangel bei Kunststoffen. Produktion, Erzeugerpreise und Umsatz sanken dementsprechend erneut für deutsche Kunststofferzeuger.

Wirtschaftsaussichten für 2025 bleiben schwierig

Neben der schwierigen Geschäftslage bleiben die Erwartungen anhaltend schlecht. Die deutsche Wirtschaft stagniert weiterhin. Für 2025 wird kein Wachstum erwartet. Die Industrie trifft es noch härter. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe und der Bauindustrie wird 2025 vermutlich rückläufig sein. Die strukturellen Probleme in der Automobilindustrie nehmen weiter zu.

Exporte bieten kaum Entlastung

Die Unternehmen hoffen auf einen Aufschwung im Ausland. Aber auch das Exportgeschäft bleibt schwierig, da die europäische Industrie ähnliche Probleme wie die deutsche Wirtschaft hat. Die EU-Industrieproduktion war rückläufig, und die Erholung lässt auf sich warten. In Asien und Amerika nimmt die Wirtschaft Fahrt auf, wovon Deutschland jedoch nur eingeschränkt profitieren kann. Im US-Geschäft drohen Zölle, und Chinas Wirtschaft wird unabhängiger von Importen. Der weltwirtschaftliche Impuls wird zu schwach sein, um den Trend in Deutschland umzukehren.

Hoffnung auf politische Impulse: Die Standortfaktoren entscheiden

Positive Impulse für die deutsche Wirtschaft erwarten wir uns von der zukünftigen Bundesregierung, beispielsweise durch zügige Sofortmaßnahmen. Mittelfristig müssen sich die Rahmenbedingungen, welche die Unternehmen am Standort ausbremsen, wieder verbessern. Hohe Energiekosten, eine komplexe Steuer- und Abgabenlast sowie überbordende Bürokratie belasten die Wettbewerbsfähigkeit. Neben den Rahmenbedingungen wird die anhaltend hohe Unsicherheit für Unternehmen immer mehr zum Problem. Es drohen weitere Handelskonflikte mit den USA. Auch sind schwankende Energie- und Rohstoffpreise aufgrund des Krieges gegen die Ukraine ein Problem.

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.