​
Plastics Europe DE
Über uns
Über uns
  • Ihre Ansprechpartner
  • Mitglieder
  • Kunststoff und Schule

Die Zukunft der Industrie mitgestalten

Werden Sie Mitglied bei Plastics Europe und gestalten Sie die Transformation unserer Industrie aktiv mit.

Mitglied werden
Virginia Jansen
#ChangingPlasticsforGood
#ChangingPlasticsforGood
  • Das UN-Plastikabkommen
  • ReShaping Plasics
  • Stimmen aus der Industrie
  • Kreislauffähige Kunststoffe in der Praxis

UN-Plastikabkommen

Das UN-Plastikabkommen hat das Potenzial, eines der bedeutendsten Umweltabkommen der Geschichte zu werden. Wir unterstützen die Ziele des Abkommens, und Einführung ambitionierter Maßnahmen, die zur Transformation der Kunststoffwertschöpfungskette beitragen.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft
  • Abfallmanagement und Abfallvermeidung
    • Abfallsammlung und Sortierung
    • Lebensmittelverschwendung vorbeugen
    • Plastikmüll in den Meeren
    • Vermeidung von Pelletverlusten
    • Die Plastiksteuer: Was Sie wissen müssen
  • Recycling
    • Verbindliche Recyclingquoten
    • Mechanisches Recycling
    • Chemisches Recycling
    • Deponierungsverbot
  • Life-Cycle-Thinking
    • Ökobilanz von Kunststoffen
    • Ökoprofile von Kunststoffen
Klimaschutz
  • Kunststoffe im Alltag
  • Kunststoffe in der Landwirtschaft
  • Kunststoffe in der Bauwirtschaft
  • Kunststoffe für Mobilität und Transport
    • Kunststoffe in der Automobilindustrie
Nachhaltige Kunststoffproduktion
  • Biobasierte Kunststoffe
  • Nachhaltige Rohstoffquellen
  • Erneuerbare Energie
  • Planetare Grenzen
  • Beispiele für zirkuläres Produktdesign
Kunststoffe und Gesundheit
  • Sicherheit von Kunststoffen
    • Lebensmittelkontakt
    • Trinkwasser
    • Standardisierung
    • Additive
  • Mikroplastik
    • Bridgit
Innovationen für die Zukunft
Veranstaltungen
Presse
Wissenshub
Mitglied werden Search
Über uns
Ihre Ansprechpartner
Mitglieder
Kunststoff und Schule
#ChangingPlasticsforGood
Das UN-Plastikabkommen
ReShaping Plasics
Stimmen aus der Industrie
Kreislauffähige Kunststoffe in der Praxis
Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft
Abfallmanagement und Abfallvermeidung
Abfallsammlung und Sortierung
Lebensmittelverschwendung vorbeugen
Plastikmüll in den Meeren
Vermeidung von Pelletverlusten
Die Plastiksteuer: Was Sie wissen müssen
Recycling
Verbindliche Recyclingquoten
Mechanisches Recycling
Chemisches Recycling
Deponierungsverbot
Life-Cycle-Thinking
Ökobilanz von Kunststoffen
Ökoprofile von Kunststoffen
Klimaschutz
Kunststoffe im Alltag
Kunststoffe in der Landwirtschaft
Kunststoffe in der Bauwirtschaft
Kunststoffe für Mobilität und Transport
Kunststoffe in der Automobilindustrie
Nachhaltige Kunststoffproduktion
Biobasierte Kunststoffe
Nachhaltige Rohstoffquellen
Erneuerbare Energie
Planetare Grenzen
Beispiele für zirkuläres Produktdesign
Kunststoffe und Gesundheit
Sicherheit von Kunststoffen
Lebensmittelkontakt
Trinkwasser
Standardisierung
Additive
Mikroplastik
Bridgit
Innovationen für die Zukunft
Veranstaltungen Presse Wissenshub
Mitglied werden

Industry statement on the Single-Use Plastics (SUP) Guidelines

Industry statement on SUP GuidelinesHerunterladen
Vorherige

Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019 – Kurzfassung

Nächste

Operation Clean Sweep® Progress Report 2019

PlasticsEurope Deutschland e.V.
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
+49 (0)69 2556 1303
info@plasticseurope.de

Plastics Europe

  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt

Sustainability

  • Kreislaufwirtschaft
  • Klimaschutz
  • Nachhaltige Kunststoffproduktion
  • Kunststoffe und Gesundheit

Plastics Explained

  • Marktdaten
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • Innovationen
© Plastics Europe DE 2025 Website by Grain
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy notice
  • Cookies notice