Düsseldorf, 1. Juli 2025 – Martin Bellof von chemstars wird am 13. Oktober, den diesjährigen Startup-Wettbewerb auf der K 2025 moderieren. Das gab Plastics Europe Deutschland heute bekannt. Die K, die alle drei Jahre in Düsseldorf stattfindet, gilt als wichtigste Kunststoffmesse der Welt.
chemstars fördert Startups in der Chemie- und Kunststoffindustrie
chemstars ist eine Startup-Initiative der chemischen Industrie, die junge Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ideen in die Praxis zu bringen. chemstars begleitet Gründerinnen und Gründer in der Chemie- und Kunststoffbranche von der ersten Idee bis zum Markteintritt und stellt hilfreiche Kontakte zu Geldgebern, Hochschulen und Unternehmen her. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 haben sie über 50 Start-ups unterstützt, die zum Beispiel Recyclingprozesse vereinfachen oder der Industrie dabei helfen, weniger Erdöl und Erdgas zu verbrauchen. Finanziert wird die Initiative von führenden Unternehmen der chemischen Industrie, dem VCI, der RAG-Stiftung sowie dem Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Startups bringen frischen Wind in die Branche
„Die chemstars leisten für die Industrie wertvolle Pionierarbeit. Wir hätten uns keine besseren Moderatoren für den Startup-Wettbewerb auf der K wünschen können“, sagt Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin von Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger und Gastgeberin des Wettbewerbs. „Gerade in einem stark umkämpften Markt wie der Chemie- und Kunststoffindustrie ist es entscheidend, den Status quo zu hinterfragen und bewährte Prozesse immer wieder neu zu denken. Nur so bleiben wir innovativ und holen das Beste aus unseren Werkstoffen heraus.“
Sonderschau zur Zukunft von Kunststoffen
Der Startup-Wettbewerb ist Teil der Sonderschau „Plastics shape the future“, die Plastics Europe Deutschland gemeinsam mit der Messe Düsseldorf kuratiert. An sieben Thementagen bietet das Programm einen Blick auf die Zukunft der Kunststoffindustrie – mit Schwerpunkten wie Innovation, Regulierung, Klimaschutz und dem Umgang mit Mikroplastik. Formate wie Science Slams, Panels, Expert Talks und geführte Touren machen die Inhalte erlebbar und laden zum Austausch ein. „Unsere Bühne zeigt, wie vielfältig und wandelbar die Branche ist und wie die Transformation zur klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Kreislaufwirtschaft gelingen kann“, sagt Dr. Christine Bunte.
Die K 2025 findet vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf statt.
Pressefotos zum freien Download

Über den Verband
Plastics Europe ist der europäische Verband der Kunststoffhersteller mit Niederlassungen in ganz Europa. Seit über 100 Jahren sind Wissenschaft und Innovation die DNA unserer Branche. Mit Mitgliedern, die mehr als 90 % aller Polymere in der EU27+3 (Norwegen, Schweiz, Vereinigtes Königreich) herstellen, sind wir der Katalysator für die Branche und haben die Verantwortung, offen mit den Interessengruppen zusammenzuarbeiten und Lösungen zu liefern, die sicher, zirkulär und nachhaltig sind. Wir setzen uns für die Umsetzung langfristiger positiver Veränderungen ein.

Ihre Ansprechpartnerin bei Plastics Europe:
Bettina Dempewolf
Leiterin Kommunikation
Telefon: +49 171 9713962
E-Mail: bettina.dempewolf@plasticseurope.de