Interview mit Dr. Christine Bunte

„Frau Dr. Christine Bunte, was erwarten Sie von 2025?“

2025 soll ein Jahr der guten Wirtschaftspolitik werden – eines, in der Wettbewerbsfähigkeit und Kreislaufwirtschaft Hand in Hand gehen. Eine konsequente Wirtschaftspolitik ist die Grundlage für die klimaneutrale Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen.

Diese Transformation erfordert erhebliche Investitionen, die nur aus wirtschaftlicher Stärke heraus möglich sind. Deshalb braucht es eine Standortpolitik, die Wettbewerbsfähigkeit stärkt, Investitionen erleichtert und #wirtschaftspolitik mit #kreislaufwirtschaft verbindet.

Die Umsetzung der Transformation muss noch viel schneller voranschreiten. Die Grundlagen sind gelegt – nun gilt es, die Technologien effizient zu skalieren und den europäischen Technologievorsprung in der Kreislaufwirtschaft weiter auszubauen.

Dabei ist die gesamte Wertschöpfungskette gefragt: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft müssen gemeinsam handeln, um die Transformation voranzutreiben und eine wettbewerbsfähige, zirkuläre Kunststoffproduktion zu ermöglichen.

Mehr Hintergründe zu den Zielen von Plastics Europe Deutschland für 2025 finden Sie in der aktuellen Ausgabe von PlastXnow: https://www.plastxnow.de/interview-a-2bc65e0c773fc63bcceadeb90866a2a9/

Über den Verband

PlasticsEurope Deutschland e. V. ist der Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland. Der Verband ist ein Fachverband des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) und Teil des europäischen Netzwerks Plastics Europe mit Vertretung in Brüssel und den europäischen Wirtschaftszentren- und Hauptstädten.


Bettina Dempewolf: Sechs Maßnahmen, die langfristig gegen das Müllproblem helfen

Ihre Ansprechpartnerin bei Plastics Europe:

Bettina Dempewolf
Leiterin Kommunikation
Telefon: +49 171 9713962
E-Mail: bettina.dempewolf@plasticseurope.de

Inklusive Pressefotos